Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Allgemeines
Petit Calin Hamburg, Inhaberin Brigitte Lohr, Hinsbeker Berg 20, 22399 Hamburg, nachfolgend „Shop“ oder „wir“ genannt, betreibt unter www.petitcalin.de eine Verkaufsplattform, die die Marke „Petit Calin Hamburg“ vertreibt.
Für sämtliche Bestellungen, die der Besteller, nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“ genannt, über den Shop tätigt, und für unsere Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bestimmungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung schriftlich zugestimmt. Waren im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind alle von uns angebotenen Produkte und Leistungen.
Der hier verwendete Begriff des Verbrauchers richtet sich nach § 13 BGB, der des Unternehmers nach § 14 BGB.
§ 2 Vertragsschluss
Die Präsentation von Waren auf www.petitcalin.de stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Die Angaben zu Waren und Preisen in unserem Shop sind freibleibend und unverbindlich.
Mit dem Absenden Ihrer Bestellung über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit uns ab.
Die zum Vertragsabschluss führende Annahme des Angebots erfolgt durch Ausführung der Bestellung oder mittels ausdrücklich erstellter Annahmeerklärung in Textform.
Der Kunde gewährt uns eine Frist von 14 Tagen ab Zugang der Bestellung, innerhalb derer das Angebot (Bestellung) angenommen werden kann. Der Widerruf der Bestellung ist erst nach Ablauf dieser Frist wirksam, sofern bei dem Kunden bis dahin noch keine Annahmeerklärung eingegangen ist.
§ 3 Zahlungsbedingungen & Zahlungsmittel
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, PayPal oder Vorkasse. Zahlungen per Scheck oder Wechsel werden nicht akzeptiert.
Gibt der Kunde während des Bestellvorgangs seine Zahlungsdaten für die Zahlungsart Kreditkarte oder PayPal ein, wird der Kaufpreis noch nicht abgebucht, sondern zunächst auf dem betreffenden Kreditkarten- oder PayPal-Konto reserviert. Die Abbuchung der Zahlung erfolgt erst nach Vertragsschluss.
Bei Zahlung per Vorkasse nennen wir dem Kunden unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 5 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Die Zusendung erfolgt bei Vorkasse frühestens nach Gutschrift der vollständigen Summe auf unserem Konto.
§ 4 Preise
Die von uns genannten Preise sind Brutto-Preise und enthalten die Mehrwertsteuer in der gesetzlichen Höhe. Die Kosten für Verpackung und Versand sind in dem Angebotspreis nicht enthalten. Sie können unsere aktuellen Versandpreise entnehmen und diese werden im Zuge der Bestellung ausdrücklich ausgewiesen.
Für Kunden außerhalb der EU-Staaten verstehen sich alle auf den Produktseiten unseres Shops genannten Preise als Netto-Preise. Wenn gemäß den gesetzlichen Bestimmungen im Empfängerland Mehrwertsteuer anfällt, ist diese beim Empfang der Ware zusätzlich zu entrichten. Außerdem können Einfuhrzölle anfallen, die der Besteller beim Empfang der Ware zusätzlich entrichten muss.
Die Versandkosten sind vom Kunden zu tragen. Diese werden im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Die Versandkosten hängen vom Ort ab, an den geliefert werden soll.
Kaufpreis und Versandkosten sind sofort ohne Abzug fällig.
Alle Preisangaben gelten zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Erfüllung des Kaufpreises vor. Gelieferte Ware, an der uns Eigentum oder Miteigentum zusteht, wird im Folgenden als Vorbehaltsware bezeichnet.
Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts ist es dem Kunden untersagt, die Vorbehaltsware zu verpfänden oder Dritten zur Sicherheit zu übereignen. Der Kunde ist verpflichtet, die Vorbehaltsware sorgfältig zu behandeln.
Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts ist die Weiterveräußerung nur Wiederverkäufern im gewöhnlichen Geschäftsgang und nur unter der Bedingung gestattet, dass der Kunde (=Wiederverkäufer) von seinem Kunden Bezahlung erhält oder den Vorbehalt macht, dass das Eigentum auf den Käufer erst dann übergeht, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtungen vollständig erfüllt hat.
Verkauft der Kunde die Vorbehaltsware weiter, so tritt der Kunde bereits jetzt seine aus der Weiterveräußerung gegen seinen Käufer entstehende Kaufpreisforderung mit allen Nebenrechten sicherungshalber an uns ab. Wir erklären schon jetzt die Annahme dieser Abtretung.
§ 6 Widerrufsrecht & Kostenvereinbarung
Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Petit Calin Hamburg
Brigitte Lohr
Hinsbeker Berg 20
22399 Hamburg – Deutschland
Tel.: +49 (0)40 60298356
E-Mail: hamburg@petitcalin.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen einschließlich der Lieferkosten (außer Mehrkosten für eine andere Lieferart als unsere Standardlieferung) unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs. Wir behalten uns vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten oder Sie den Nachweis über die Rücksendung erbracht haben.
Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Bei internationalen Sendungen werden Versandkosten nicht erstattet.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Kein Widerrufsrecht besteht bei Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 BGB).
§ 7 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§ 8 Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
§ 9 Marken- und Urheberrechte
Alle Inhalte auf www.petitcalin.de sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ohne unsere Zustimmung ist untersagt.
„Petit Calin“ ist eine eingetragene Marke.
§ 10 Datenschutz
Die Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Ist der Kunde Kaufmann, ist Gerichtsstand Hamburg.
§ 12 Online-Streitbeilegung (Pflichtangabe)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: hamburg@petitcalin.de